Finden Sie hier Veranstaltungen
Gitarrenstunde
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, A-Gebäude, Raum A 204
Du willst gerne lernen, wie man Gitarre spielt? Idee ist es, einen Gitarrenkurs anzubieten. Ob es wirklich etwas für Dich ist ... das kannst Du an diesem Abend ausprobieren ... Wann? Am 19.02.2025 um 19.00 Uhr Wo? Raum A 204 in der HWG Ludwigshafen Kontakt und...
Mehr InformationenHoffnung und Zuversicht
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Social Innovation Lab der HWG LU
- Kategorie:
-
- Vortrag und Diskussion
- Zielgruppen:
-
- Privatpersonen/Öffentlichkeit
- Studierende
- Hochschulangehörige
Herzlich Willkommen zur Veranstaltungsreihe „DEMOKRATIE FEIERN - D.EINFEST“ von November 2024 bis zum April 2025 im Social Innovation Lab der HWG LU. Ein Kooperationsprojekt von der HWG LU und Kultur Rhein-Neckar e.V. (KRN e.V.). Termin: 20. Februar 2025 zum...
Mehr InformationenExkursion zum IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum nach Böblingen
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sonstige
- Kategorien:
-
- Fortbildung
- Weiterbildungsprogramm
- Zielgruppen:
-
- Alumni
- Weiterbildungsinteressierte
- AbsolventInnen
- Absolventen
- Studierende
Die Welt der Digitalisierung schwirrt voller Buzzwords und Trends. Doch was verbirgt sich genau hinter ihnen und wofür und wann sind sie konkret geeignet? Vielen Unternehmen und Fachkräften fällt es schwer, die Relevanz und effiziente Verwendung neuester Trends und Technologien einzuschätzen. Dennoch sind sie auf Innovationen angewiesen, um die Komplexität der Prozesse zu kontrollieren und nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Rahmen unserer Exkursionsreihe erhalten Sie bei Unternehmen und Organisationen tiefe Einblicke in konkrete, aktuelle Trends und Technologien.
Mehr Informationen und anmeldenZentrale Erstsemesterbegrüßung: Welcome, liebe Erstis!
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Aula (A-Gebäude)
- Kategorie:
-
- Einführungsveranstaltung
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Begrüßung der Erstsemester in der Aula der Hochschule, Ernst-Boehe-Straße 4, A-Geb.
Mehr InformationenSemester Eröffnungsgottesdienst
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Aula (A-Gebäude)
Herzlich willkommen zum ökumenischen Semestereröffnungsgottesdienst an der HWG Ludwigshafen: Dienstag, 4. März 2025 9:30 - 10:00 Uhr Aula der HWG in der Ernst-Boehe-Straße 4 Eure Hochschulseelsorgerinnen Luise Gruender und Susanne Schramm
Mehr InformationenEinweihungsfeier Skills-und Simulationszentrum
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Skills- und Simulationszentrum Fachbereich IV
- Kategorie:
-
- Eröffnungsfeier
Erleben Sie einen spannenden Einblick in unsere neuen und erweiterten Räumlichkeiten.
Mehr Informationen und anmeldenHospitation im Bundestag 2025
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Berlin
Eine dreitägige Hospitation bei einem oder einer Bundestagsabgeordneten steht im Mittelpunkt des Seminars. Wir arbeiten bei diesem Seminar mit Abgeordneten aus den Fraktionen Bündnis90/Die Grünen, CDU/CSU, SPD, FDP und und der Gruppe Die Linke zusammen. Das Seminar gibt Studierenden...
Mehr InformationenBlack Mambas
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Social Innovation Lab der HWG LU
- Kategorie:
-
- Vortrag und Diskussion
- Zielgruppen:
-
- Privatpersonen/Öffentlichkeit
- Studierende
- Hochschulangehörige
Herzlich Willkommen zur Veranstaltungsreihe „DEMOKRATIE FEIERN - D.EINFEST“ von November 2024 bis zum April 2025 im Social Innovation Lab der HWG LU. Ein Kooperationsprojekt von der HWG LU und Kultur Rhein-Neckar e.V. (KRN e.V.). Termin: 11. März 2025 zum...
Mehr InformationenSTART: KURS „AUSBILDUNG DER AUSBILDER*INNEN“ (AdA-Schein)
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- virtuell
- Kategorien:
-
- Weiterbildungsprogramm
- Zertifikatskurs
- Zielgruppen:
-
- Alumni
- Studierende
- AbsolventInnen
Am Arbeitsmarkt möchten Sie sich positiv von Mitbewerbenden abheben?! Dafür können Sie schon während des Studiums oder berufsbegleitend sorgen: Sie können Zusatzqualifikationen wie den Online-Kurs „Ausbildung der Ausbilder*innen“ belegen. Er macht Ihren Lebenslauf interessanter: Es beweist Ihr Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein und Ihre Freude mit anderen Menschen zu arbeiten.
Mehr Informationen und buchenMBA-Weiterbildung Business Development
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- Kategorien:
-
- Fortbildung
- Weiterbildungsprogramm
- Zertifikatskurs
- Zielgruppen:
-
- Weiterbildungsinteressierte
- Studierende
Geschäfte, Märkte und das Nachfrageverhalten wandeln sich permanent. In dieser Weiterbildungen lernen Sie daher, in bestehenden und neuen Geschäftsfeldern Wege zu finden, sich von den Wettbewerbern abzuheben und den Kunden einen Mehrwert anzubieten.
Mehr Informationen und buchen