Direkt zum Inhalt

Anmeldung Zertifikat| Data Driven Decision Making

31.10.2023 10:00 Uhr - 28.04.2024 18:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • virtuell
Veranstalter:
  • Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - Business Innovation Lab
Kategorien:
  • Fortbildung
  • Weiterbildungsprogramm
Zielgruppen:
  • Unternehmen
  • Alumni
  • Studierende
  • AbsolventInnen
  • Interessierte

Überblick Modulinhalte & Lernziele


Modul 1: Grundlagen der Digitalisierung: Digitale Transformation in der Unternehmenssteuerung

  • Auslöser und Treiber der Digitalen Transformation.
  • Bedeutung von Information als strategische Ressource im Kontext disruptiver Veränderungen.
  • Ökonomische Implikationen der disruptiven Veränderungen für Unternehmen.
  • Implikationen der disruptiven Veränderungen für Unternehmen/ Unternehmenssteuerung und Controlling.


Modul 2: Digitales Reporting: Datenmanagement – Analysetechniken - Visualisierung

  • Implikationen der Digitalen Transformation für das Management der Daten in Unternehmen.
  • Implikationen der Digitalen Transformation für das Reporting und Analytik in Unternehmen.
  • Methodische Grundlagen Datenmanagement und Analysetechniken.
  • Gestaltungsvarianten Datenmanagement und Datenanalyse durch Business Intelligence:
    • Erschließen von Rohdatenquellen und deren Verknüpfung.
    • Data Preparation.
    • Multidimensionale Datenmodelle und Multidimensionale Analysen
    • Do`s and Dont`s der Visualisierung im Kontext des Reportings.


Modul 3: Machine Learning & KI: Daten – Modelle – Einsatzszenarien

  • Einsatzmöglichkeiten von Machine Learning & KI in der Unternehmenssteuerung/ Controlling.
    • Business Intelligence vs. Machine Learning & KI.
    • Voraussetzungen für den Einsatz von Machine Learning & KI.
    • Grundlegende Methoden und Verfahren Machine Learning & KI.
    • Einsatzbereiche von Machine Learning & KI.
  • Anwendung der Methoden & Verfahren von Machine Learning & KI incl. Bewertung der Zweckmäßigkeit
    • Korrelationen
    • Classification (K-Nearest Neighbour, Naive Bayes, Decision Trees, Random Forrest, Gradient Boosted Trees)
    • Regressionen (Lineare Regression, Polynomische Regression, Neurale Netzwerke)
    • Clustering
  • Vergleich & Optimierung von Modellen und deren Nutzenbewertung
    • Fortgeschrittene Datenvorbereitung und -transformation
    • Erweiterte Einsatzmöglichkeiten Machine Learning & KI
    • Integration von BI und Machine Learning & KI (AI enabled BI)
    • XAI (Explainable AI)

 

 

Wichtiger Hinweis: Die Zahlungsabwicklung erfolgt durch den Anbieter PayPal. Sie können mit Kreditkarte bezahlen auch ohne eigenes PayPal Konto


Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

virtuell

Veranstalter:

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - Business Innovation Lab

Buchen Sie hier Ihre Tickets

Conference Special - Teilnahmebescheinigung
Preis: 899,99 €
verfügbar bis: 30.10.2023
Anzahl
Buchung möglich von 12.09.2023, 10:00:00 bis 30.10.2023, 23:59:00
Conference Special - Zertifikat
Preis: 1.350,00 €
verfügbar bis: 30.10.2023
Anzahl
Buchung möglich von 12.09.2023, 10:00:00 bis 30.10.2023, 23:59:00
Regulär - Teilnahmebescheinigung
Preis: 1.189,99 €
verfügbar bis: 30.10.2023
Anzahl
Buchung möglich von 12.09.2023, 10:00:00 bis 30.10.2023, 23:59:00
Regulär - Zertifikat
Preis: 1.800,00 €
verfügbar bis: 30.10.2023
Anzahl
Buchung möglich von 12.09.2023, 10:00:00 bis 30.10.2023, 23:59:00
Die Tickets im Warenkorb sind noch nicht reserviert oder belegt.