Schluss mit Stress - Aktiv zu einem gesunden digitalen (Berufs-) Alltag
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung

Der aktuelle Wandel der Digitalisierung bringt einige (neue) Herausforderungen mit sich, welche bei vielen Betroffenen zu Stress im Arbeitsalltag führen.
Im Rahmen des Workshops werden den Teilnehmer:innen verschiedene Methoden der Verhaltensprävention veranschaulicht.
Dabei wird auf persönliche Handlungsmöglichkeiten eingegangen und Tipps zur Implementierung in den (Arbeits-) Alltag mit an die Hand gegeben.
Gemeinsam erarbeiten Sie ein individuelles Entwicklungsprofil, um die für Sie passenden Methoden auswählen zu können.
Dabei deckt der Workshop die folgenden Kategorien ab:
- Zeitmanagement,
- Stressmanagement,
- Körperliche Gesundheit.
Zusätzlich erhält jede:r Teilnehmer:in bei erfolgreicher Teilnahme ein Qualifizierungszertifikat.
Die Maßnahme wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+ Förderperiode 2021-2027) und Haushaltsmitteln des Landes Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Kontaktperson:
Zaina Grätsch
Institut für Management und Innovation
Projektleiterin
06215203311
zaina Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein graetsch Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hwg-lu Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich.