Kinderuni „Was ich einmal werden möchte – Berufe, die mir Spaß machen und Zukunft haben"
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4
- Veranstalter:
-
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- Kategorie:
-
- Kinderuni
- Zielgruppe:
-
- Kinderuni für Kids von 8-12 Jahren

Nach der Schule kommt die Vorbereitung für den Beruf. Und einige Berufe sind ja schon bekannt: zum Beispiel von unseren Eltern oder auch aus dem Fernsehen und Internet.
Bei einem Beruf macht man etwas, um Geld zu verdienen und davon leben zu können. Und für einen Beruf muss man etwas gelernt haben.
Aber geht es nur ums Geld oder Lernen?
Nein! Denn ein Beruf soll uns auch Freude machen und ermöglichen, dass wir unsere Stärken einsetzen können. Und er sollte so wichtig sein, dass es ihn auch in Zukunft noch gibt.
In unserer Kinderuni-Veranstaltung schauen wir uns zusammen die Berufe an, die am beliebtesten sind.
Habt Ihr schon eine Idee, was Ihr später werden wollt? Vielleicht gibt es ja einen Traumberuf für Euch. Wir sind schon gespannt!
Welche Berufe wird es in 10, 20 oder 30 Jahren noch geben? Und wie sehen diese dann aus? Diesen Fragen wollen wir mit Euch nachgehen.
Termin: 29.11.2023 / 16.30 - ca. 17:30 Uhr
Ort: Raum A103, 1. OG, A-Gebäude, Ernst-Boehe-Str. 4, 67059 Ludwigshafen
Dozent: Prof. Dr. Peter Mudra, Professor für Personalmanagement und Betriebswirtschaftslehre, Fachbereich Marketing und Personalmanagement
Wichtig: Bitte meldet Euch unten bis zum 24. November für die Veranstaltung an.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 4
Veranstalter:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Kontaktpersonen:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
+49 (0) 621/5203-346
hochschulkommunikation Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hwg-lu Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Frau Julia Scholz
+49 (0) 621/5203-346
julia Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein scholz Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hwg-lu Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich.