Direkt zum Inhalt

Vortrag und Diskussion "Studieren mit psychischer Erkrankung – (Wie) geht das?"

Dieses Event wurde abgesagt.
Eine von sechs Veranstaltungen der Mental Health Week
26.10.2022 14:15 Uhr - 15:45 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Postbankgebäude (E-Gebäude)
Veranstalter:
  • Koordinierungsstelle Chancengleichheit & Vielfalt
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Hochschulangehörige
Foto: Colourbox Foto: Colourbox

Mit der abschließenden Veranstaltung der Mental Health Week im Rahmen der Diversity Tage, soll das Themenfeld Studium mit psychischer Erkrankung beleuchtet werden. Bundesweit erfüllt mehr als jeder vierte Erwachsene im Zeitraum eines Jahres die Kriterien einer psychischen Erkrankung. Zu den häufigsten Krankheitsbildern zählen Angststörungen, Depressionen und Störungen durch Alkohol- oder Medikamentengebrauch (Quelle: dgppn). Unter den knapp 18 Millionen Betroffenen befinden sich natürlich auch Studierende, die ihr Studium mit der Erkrankung bestreiten müssen. In dem Vortrag sollen zum einen Hintergrundinformationen zu psychischen Erkrankungen gegeben werden, zum anderen aber auch praktische Hilfestellungen, wie Nachteilsausgleiche und Anlaufstellenfür Betroffene aufgezeigt werden. Wir freuen uns auf eine anschließende Diskussion und Austausch. 

Die Veranstaltung wird in Präsenz und mit einer virtuellen Zuschaltung ermöglicht. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, zu welchem Veranstaltungsformat Sie sich anmelden möchten.

 

Trainerinnen: 

  • Kristina Scheuermann, Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen
  • Petra Schorat-Waly, Diversitymanagerin

Alle Veranstaltung der Mental Health Week vom 20. bis 26. Oktober 2022 mit Datum und Link:

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Postbankgebäude (E-Gebäude)
Ernst-Boehe-Straße 15
67059 Ludwigshafen
Auf Karte anzeigen

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an

Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich.