Umgang mit E-Books, Twitter, Facebook und anderen elektronischen Ressourcen
Tag der Hausarbeiten - Verstecken ist vorbei
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstalter:
-
- Abteilung Studium und Lehre der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- Kategorie:
-
- Workshops "Fit für Studium und Beruf"
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Insbesondere das Zitieren von Onlinequellen bereitet Studierenden manchmal Kopfzerbrechen. Was tun, wenn es keinen Autor gibt? Wie zitiere ich einen Online-Zeitungsartikel? Was mache ich, wenn ich ein Interview verwenden will, das als YouTube-Video erschienen ist? Die meisten Ratgeber zum Zitieren sind zu einer Zeit geschrieben worden, als gedruckte Literatur die Grundlage für wissenschaftliche Forschung bildete. Mittlerweile gehören jedoch auch Social Media und Blogeinträge, E-Books und Online Journals zum wissenschaftlichen Alltag dazu. In diesem Workshop werden wir gemeinsam in der Gruppe diskutieren, wie mit solchen Quellen zu verfahren ist. Wer möchte, kann gerne Textbeispiele mitbringen, bei denen er bezüglich der Zitation unsicher ist. Selbstverständlich können Sie auch alle anderen Fragen zum Zitieren ansprechen.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Informationen und Downloads:
Veranstalter:
Abteilung Studium und Lehre der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Kontaktperson:
Schreiblabor
0621 / 52 03-384
schreiblabor@hwg-lu.de
Dozentin:
Lydia Prexl