START: KURS „AUSBILDUNG DER AUSBILDER*INNEN“ (AdA-Schein)
Online Zusatzqualifikation zum Ausbilderschein ab 09.10.2023
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- virtuell
- Veranstalter:
-
- Graduate School Rhein-neckar (GSRN)
- Zielgruppen:
-
- Alumni
- Studierende
- Weiterbildungsinteressierte
- AbsolventInnen

Der Online-Kurs „Ausbildung der Ausbilder*innen“ startet am 09. Oktober 2023 um 16:30 Uhr. Er bereitet Sie ideal auf die Aufgabe als Ausbilder*in vor und vermittelt Ihnen die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse, um eine Berufsausbildung im Betrieb erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren.
Das Angebot der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar richtet sich an alle Studierende und Interessierte, die später als Ausbilder*innen tätig werden möchten.
Ihre Vorteile:
- Kurs und Prüfung aus einer Hand
- In nur 10 Terminen, neben dem Studium oder Beruf
- Optimale Prüfungsvorbereitung mit erfahrener Lehrkraft
- Effizienz durch Online-Format inkl. Prüfung
- Kursgebühr ab 249 Euro
Die Kursgebühr beträgt 299 Euro für Studierende und 399 Euro für Nicht-Studierende. Für Studierende des Fachbereichs II der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gilt ein ermäßigter Betrag von 249 Euro. In der Kursgebühr ist die Teilnahme am Online-Kurs, die Prüfung und - bei Bestehen der Prüfung - die Bescheinigung der IHK Pfalz enthalten. Die Kursmaterialien sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://gsrn.de/weiterbildungen/
Zur Anmeldung:
- ohne bestehenden OLAT-Zugang: Anmeldung
- mit bestehendem OLAT-Zugang: https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/3650093201
Anmeldeschluss: 04. Oktober 2023
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
virtuell
Veranstalter:
Graduate School Rhein-neckar (GSRN)
Kontaktperson:
Sarah Demmel
GSRN
Programm Managerin
0621 595 728-19
Sarah Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein Demmel Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein gsrn Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de