Hilfe, ein schwieriger Zeitgenosse!!! Gesprächsführung, Kommunikation, Konfliktmanagement
PROF.fem Workshop für Nachwuchswissenschaftlerinnen
- Veranstaltungsort:
- Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Konferenzräume (A-Gebäude)
- Veranstalter:
-
- Sonstige
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Alumni
- Privatpersonen/Öffentlichkeit
- Hochschulangehörige
- Weiterbildungsinteressierte
Im Kontakt mit so manchen Zeitgenoss*innen n wird unsere Geduld auf die Probe gestellt. Da gibt es die Kolleg*innen, die einfach nicht locker lassen wollen und nicht verstehen wollen, dass man nicht alles auf einmal machen kann oder dass es für ihr spezielles Problem nun gerade keine schnelle und sofortige Lösung geben kann. Es gibt die, die nicht einsehen wollen, dass der Fehler bei ihnen liegt und diejenigen, die unfreundlich, ungehalten und unverschämt werden – um nur einige zu nennen.
Wie man sich am besten mit diesen schwierigen Zeitgenoss*innen arrangiert und warum wir alle unterschiedlichen Persönlichkeiten als schwierig empfinden erfahren Sie in diesem Workshop. Sie lernen, mit Konfliktsituationen im beruflichen Umfeld gekonnt umzugehen und schwierige Nachrichten so zu kommunizieren, dass das Gegenüber sie annehmen kann. Wir arbeiten mit Ihren individuellen Fragstellungen und Situationen, zu denen Sie Hilfestellung erfahren und letztlich Ihre professionelle Handlungskompetenz erweitern.
Methoden
- Übungen zur Kommunikation
- Simulationen
- Reflexionsphasen
- Impulse der Trainerin
- theoretische Backups
- Strukturierter Erfahrungsaustausch
In diesem Workshop
- Lernen Sie Ihre Konfliktsituationen rechtzeitig zu erkennen
- Eignen Sie sich Strategien, um mit Ihren Konflikten umzugehen
- Analysieren Sie Ihre persönlichen Konflikte
- Trainieren Sie Ihre Kompetenzen zur Deeskalation von Konflikten
- Erleben Sie, wie Sie Ihre Perspektive so verändern, dass sie sich selbst und andere anders wahrnehmen können, ohne dabei den Überblick zu verlieren
- Hinterfragen Sie Ihre eigenen Muster und erarbeiten neue Verhaltensweisen zum erleichterten Umgang mit schwierigen Zeitgenossen.
Referentin: Fadja Ehlail, com-across
Zielgruppe und Anmeldung
Frauen mit einem abgeschlossenen Studium, die sich für eine (Fach-)Hochschulprofessur interessieren, melden Sie sich bitte bis zum 1. August mit einem Lebenslauf unter kristina.scheuermann@hwg-lu.de an.
Weitere Informationen zu PROF.fem unter: www.prof-fem.de
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Konferenzräume (A-Gebäude)
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen
Veranstalter:
Sonstige
Kontaktperson:
Frau Kristina Scheuermann
0621/5203- 179
kristina.scheuermann@hwg-ludwigshafen.de